13,38€ – 26,00€
Spezialitätenkaffee aus Burundi. 250 g- und 500 g-Dose
WELCHE ART DER RÖSTUNG SOLLTE ICH WÄHLEN?
Je nach Art der Röstung verändert sich auch der Geschmack des Kaffees. Bei der Auswahl des Röstverfahrens müssen wir die Art der Kaffeezubereitung und natürlich unseren Geschmack und unsere Vorlieben berücksichtigen.
Bei einer hellen Röstung erhält man einen Kaffee mit komplexeren Aromen und mehr Säure, der jedoch an Intensität und Körper verliert, was für die Zubereitung mit Filter- oder elektrischen Kaffeemaschinen empfohlen wird.
Wir empfehlen die mittlere Röstung, da sie sehr ausgewogen und vielseitig ist, so dass der Kaffee auf verschiedene Arten zubereitet werden kann, ohne an Geschmack einzubüßen. Kaffee, der auf diese Art geröstet wurde, eignet sich sowohl für die Zubereitung in Espresso– als auch in Kaffeemaschinen mit Filtersystemen, wie elektrische, oder italienische Kaffeemaschinen.
Eine dunkle Röstung wiederum verleiht dem Kaffee mehr Geschmacksintensität, Bitterkeit und Körper, während Säure und Komplexität des Geschmacks in den Hintergrund treten. Wir empfehlen diese Röstung den Liebhabern von italienischem Espresso, einem Kaffee mit viel Körper und intensivem Geschmack. Wir empfehlen diese Röstung jedoch nicht für Kaffeemaschinen mit Filtersystemen, wie elektrische Kaffeemaschinen.
Wenn Sie Fragen zur Röstung haben, schreiben Sie uns an [email protected]. Wir helfen Ihnen gerne weiter. Vielen Dank und genießen Sie Ihren Kaffee so, wie Sie ihn am liebsten mögen.
¡No te quedes nunca sin café!
„Um Burundi voranzubringen, muss man die Frauen fördern.“ Angèle Ciza
Das in den Hügeln rund um die Waschstationen Muramba und Butihinda herrschende Mikroklima bietet den mehr als 2400 beteiligten Kaffeefarmern, von denen 80 % Frauen sind, optimale Bedingungen für den Kaffeeanbau. Zahlreiche Flüsse fließen durch diese Region und das Mikroklima der Hügellandschaft bietet mit reichlich Niederschlägen und einer Höhe von 1.800 Metern über dem Meeresspiegel ein hervorragendes Umfeld für das Gedeihen der empfindlichen und aromatischen Bourbon-Varietäten.
Dieser Kaffee mit dem Namen Rotheca Women‘s Project Swiss Water Process (SWP) ist das Ergebnis der Zusammenarbeit zwischen Kalico, Phyllis Johnson von BD Imports und den RGC-Importeuren und wurde mit dem Ziel eingeführt, Armut zu bekämpfen und den von Frauen in Burundi hergestellten Kaffee zu fördern. Er steht nicht nur für die erstklassige Qualität, die Burundi zu bieten hat, sondern veranschaulicht auch die Führungsstärke und Ausdauer von Ciza, deren Arbeit bereits Tausenden von Farmern geholfen hat und bis heute eine Quelle der Inspiration insbesondere für Frauen ist, die fast 80 % der landwirtschaftlichen Betriebe in Burundi besitzen oder bewirtschaften.
2012 beschlossen Angèle Ciza und eine Freundin, gemeinsam ins Kaffeegeschäft einzusteigen. Sie kauften sieben Waschstationen, die zum früheren Regierungsprogramms Sogestal Regierung gehörten. Ihr Ziel ist dabei, eng mit den Erzeugern zusammenzuarbeiten, damit diese die besten Kaffees in Burundi aufbereiten und exportieren können. Angèle war sich bewusst, dass sie mit den Farmern, die ihre Stationen beliefern, Partnerschaften eingehen musste, um die beste Kaffeequalität zu erzielen. Von Anfang an konzentrierten sich die Waschstationen auf die landwirtschaftliche Beratung der Landwirte, wobei hierbei der Schwerpunkt auf bewährte Verfahren für die Qualitätsproduktion gelegt wurde. Die Stationen beraten die Landwirte von der Anlage von Pflanzenschulen bis hin zur Ernte der reifsten Kirsche. Kalico arbeitet weiterhin eng mit den beteiligten Farmern zusammen, um sie in der richtigen Auswahl der Kirschen zu schulen.
Während die Farmer bemüht sind, die Qualität ihrer Kaffeekirschen zu verbessern, konzentriert Angèle ihr Investitionsvermögen auf zusätzliche Schulungen, den Zugang zu Betriebsmitteln, Mikrokrediten und Mikroversicherungen sowie auf die Verbesserung des Umweltschutzes und die Förderung der sozialen Infrastrukturen.
Die Landwirte verlesen die Kirschen von Hand und liefern sie täglich an die Waschstation.
Gleich nach der Anlieferung werden die Kirschen durch Wasserbecken geschwemmt, um Rückstände zu entfernen, bevor sie entpulpt werden. Der entpulpte Pergamentkaffee wird etwa 14 Stunden lang fermentiert und dann mit sauberem Wasser gewaschen. Die Mitarbeiter sortieren das Pergament, bevor sie es auf erhöhte Trockentische auslegen, wo es 10 bis 14 Tage lang ruht. Nach dem Trocknen wird der Pergamentkaffee in einem sauberen, gut belüfteten Lagerhaus der Station gelagert, bevor er zur Trockenmühle geschickt wird.
Die Small Batch-Reihe von Swiss Water besteht aus einem limitierten Angebot an saisonalen äußerst aromatischen Kaffees, deren Herkunft gut zurückverfolgt werden kann. Der Aufbereitungsprozess beginnt mit einer Partie grüner Kaffeebohnen, die in Wasser eingeweicht werden, um das Koffein zu entfernen. Obwohl mit dem Wasser auch viele der Geschmackskomponenten entfernt werden, gibt es keinen Grund zur Sorge, denn das ist beabsichtigt und trägt dazu bei, den Geschmack dieses Kaffees zu erhalten. Diese erste Kaffeepartie wird dann nämlich entsorgt. Dieser Vorgang muss nur einmal durchgeführt werden, da die Mischung, die durch das Einweichen der Bohnen entsteht und als „Green Coffee Extract“ (GCE) bezeichnet wird, aufbewahrt und wiederverwendet werden kann, um weitere Partien an grünen Bohnen zu entkoffeinieren.
Das Prinzip dieses Verfahrens beruht darin, dass Wasser nur eine bestimmte Menge an Aromastoffen und Koffein aufnehmen kann, bevor es vollständig gesättigt ist. Einmal vollständig gesättigt, kann das Wasser keine weiteren Aromastoffe mehr aufnehmen und wird durch einen Aktivkohlefilter geleitet, wobei jetzt nur noch die Koffeinmoleküle entfernt werden.
Sobald das GCE bis auf das Koffein vollständig gesättigt ist, wird eine neue Rohkaffeepartie in den Green Coffee Extract gegeben. Die einzige Komponente der neuen Kaffeebohnen, die in nun vom GCE aufgenommen wird, ist Koffein, alles andere bleibt in den Bohnen enthalten, das der Extrakt bereits mit diesen Komponenten gesättigt ist und keine weiteren mehr aufnehmen kann.
TECHNISCHE DATEN
Anbaugebiet: Rushombo-Berg, Provinz Muyinga
Waschstation: Butihinda
Erzeuger: Kleinfarmer
Anbauhöhe: 1500-1800 m ü. M.
Arabica-Varietät: Bourbon
Aufbereitung: gewaschen mit Trockenfermentation
Trocknung: Hochtische
Aroma: Kakaonoten
Geschmack: Das Tassenprofil weist einen süßen Kaffee auf mit Noten von braunem Zucker, Bitterschokolade, Granatapfel, schwarzem Tee und Erdbeere. Mittlere Säure
CUPPING SCORE
Aroma… 8.00
Geschmack… 8.00
Nachgeschmack… 7.50
Säure… 7.75
Körper… 7.75
Gleichgewicht… 7.755
Gleichmäßigkeit… 10
Süße… 10
Reinheit… 10
Gesamteindruck… 7.75
Insgesamt… 84.50
Als Spezialitätenkaffee gilt jeder Kaffee, der nach eingehender Prüfung und Cupping durch Fachleute mehr als 80 Punkte im Bewertungssystem der SCA (Specialty Coffee Association) erhält. Wir fordern sogar einen Punkt mehr und akzeptieren keinen Kaffee, der weniger als 82 Punkte erreicht hat. Unser Q-Grader-Verkoster ist zusammen mit den fachkundigsten Kaffeeanbietern für diese exzellente Auswahl verantwortlich.
Alle unsere Kaffees werden nur auf Bestellung geröstet, daher beträgt die Lieferzeit etwa 5-6 Tage. Unsere Preise enthalten die Mehrwertsteuer.
Zeigt Bewertungen in allen Sprachen an (7)
Tus datos serán tratados por COALCAFE, S.L., con la finalidad de publicar tu valoración, así como enviarte a posteriori información comercial de aquellos productos o servicios que consideremos que puedan ser de tu interés. La legitimación del tratamiento es tu consentimiento y nuestro interés legítimo. Tus datos no serán cedidos a terceros salvo obligación legal. Tienes derecho a acceder, rectificar y suprimir tus datos, así como otros derechos como se explica en nuestra política de privacidad: https://www.adelopd.com/privacidad/coalcafe-sl
Kontakt
Möchten Sie unsere neuen Kaffees und sonstige Neuigkeiten vor allen anderen erfahren?
Abonnieren Sie unseren Newsletter
Ihre Daten werden von COALCAFE, S.L. verarbeitet, um unsere Newsletter an Ihre E-Mail-Adresse versenden zu können. Durch Ihre Zustimmung erteilen Sie uns die Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer Daten. Sie können dies jederzeit widerrufen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie haben das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten sowie weitere Rechte, die Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen können: https://www.adelopd.com/privacidad/coalcafe-sl
Durch Ihre Zustimmung erteilen Sie uns die Berechtigung zur Verarbeitung Ihrer Daten. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Sie haben das Recht auf Zugang, Berichtigung und Löschung Ihrer Daten sowie weitere Rechte, die Sie in unserer Datenschutzerklärung nachlesen können.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.